• Facebook

Hausarzt Schneverdingen

  • Start
  • Leistungen
    • Allgemeinmedizin
    • Naturheilkunde
    • Chirotherapie
    • Sportmedizin
    • Palliativmedizin
    • Sonstige Leistungen
  • Aktuelles
    • Downloads
  • Team
  • Kontakt
    • Service-Hotline
    • Online Terminbuchung
    • Jobs bei Hausarzt Schneverdingen
    • Kurse und Schulungen
    • Facebook
  • Über uns
  • Online-Rezept
  • Impf-Anmeldung

Archive for category: Aus der Praxis

Sie befinden sich hier: Startseite » Aus der Praxis

Weihnachtsfeier2022

28. Februar 2023
28. Februar 2023

PinselreifIn diesem Jahr hatte sich unsere Paxismanagerin Eva Huss für die Weihnachtsfeier mal wieder etwas ganz Besonderes überlegt.

Keramik bemalen bei https://www.pinselreif.de/.

Was sich zunächst vielleicht etwas „altbacken“ anhörte, entpuppte sich als eine sehr schöne Idee. Alle waren kreativ und mit Eifer bei der Arbeit. Die Ergebnisse sprechen für sich. Nach getaner Arbeit stand bei „Don Camillo“ schon das Essen bereit. Satt und zufrieden ging es dann zurück nach Schneverdingen.

 

 

in Aus der Praxis /by Admin

Neu im Team

11. November 2022
11. November 2022

Neue WBA El Amri 22
Seit dem 1. 11.22 ist Frau Dr. Mariem el Amri „mit an Bord“. Sie wird uns die nächsten 2 Jahre begleiten. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und werden Ihr ausreichend Gelegenheit geben, Ihr Wissen in alle Bereichen der Allgemeinmedizin zu vertiefen

in Aus der Praxis /by Admin

Nachhaltigkeit!

2. Juni 2022
2. Juni 2022

Das Thema ist wichtig und auch wir wollen unseren Beitrag leisten. Durch die Möglichkeiten ein Dienstfahrrad zu leasen, lassen nun mehr Mitarbeiterinnen aber auch die beiden Ärzte das Auto stehen und fahren immer häufiger mit dem Rad zur Arbeit.
Aber auch bei der Kontoführung geht bei uns jetzt nachhaltig zu. Die Privatpatienten unter Ihnen werden es schon bemerkt haben.
Wir haben zur GLS-Bank gewechselt, die Nummer 1 im FairFinanceGuide Deutschland. Dadurch soll das Praxis-Konto nun nachhaltig, sozial und ökologischen geführt werden.

in Allgemein, Aus der Praxis /by Admin

Wir verabschieden Fr. Dr. Patricia Roaszar

2. Juni 2022
2. Juni 2022

Abschied-Patricia_vorlage

 

 

 

Im Leben gibt es immer wieder Wendepunkte, die auch eine Veränderung in beruflicher Hinsicht nach sich ziehen. So auch bei Fr. Dr. Roszar. Durch Hauskauf und Umzug der Familie nach Schleswig-Holstein, musste sie die Weiterbildung und Mitarbeit in unserer Praxis früher als geplant beenden. Wir danken für die geleistete Arbeit und wünschen ihr für die Zukunft privat und beruflich Alles Gute!

 

in Aus der Praxis /by Admin

Wir zeigen dem Gesundheitsminister die rote Karte

23. November 2021
23. November 2021

esreichtbild-hausarzt-protest-covid-spahn

Seit Monaten gehen wir mit unserem Bestreben, so viele Menschen wie möglich, so schnell wie möglich gegen das Coronavirus zu impfen bis an unsere Grenzen und oft auch darüber hinaus. Wir tun das gerne für unsere Patienten, weil wir wissen, daß es wichtig ist.
Herr Spahn aber wirft uns dabei wiederholt Knüppel zwischen die Beine. Vorzugsweise am Freitag Nachmittag werden neue Regelungen verkündet, die wir möglichst ab der folgenden Woche zu befolgen haben. Zuletzt gab es am vergangenen Freitag die Ankündigung, dass der Impfstoff von Biontech, den wir im Moment aus verschiedenen Gründen ausschließlich nutzen, rationiert werden soll und vermehrt der Impfstoff der Firma Moderna eingesetzt werden soll. Medizinisch fachlich ist dagegen nichts einzuwenden, der Impfstoff ist ebensogut wirksam.

Allerdings sind einige Dinge zu beachten, die unsere ganze Planung über den Haufen werfen. Moderna geht nicht bei unter 30 jährigen, die Dosis bei Boosterimpfungen ist eine ander als bei der Grundimpfung. Das Fläschchen hat 10 statt 6 Dosen, die möglichst nicht verfallen sollen. Das Alles muss bei der Impfplanung, die für viele Wochen im Voraus steht, berücksichtigt und jetzt angepasst werden. Dazu kommen hunderte von Gesprächen mit Patienten, die erklärt bekommen wollen, warum es denn nun ein anderer Impfstoff ist, als besprochen. Das sprengt in der ohnehin angespannten Situation jeden zeitlichen Rahmen.

Deshalb haben wir uns wie viele andere Praxen auch entschlossen, dem Minister die rote Karte zu zeigen.

in Aus der Praxis /by Admin

Rückmeldung zu unserer Patientenbefragung im April 2021

8. Juni 2021
8. Juni 2021

Liebe Patieninnen und Patienten,

Vor einiger Zeit haben wir unsere diesjährige Patientenbefragung durchgeführt. Wir möchten Allen, die sich daran beteiligt haben herzlich danken und Ihnen hier eine Rückmeldung geben zu den Ergebnissen aber auch zu den Schlüssen, die wir daraus gezogen haben.

Zunächst einmal freuen wir uns, das weit über 90% mit den Leistungen unserer Praxis zufrieden sind. Die bezieht sich unter anderem auf die veränderten Öffnungszeiten, die Hygienemaßnahmen aber auch auf die sogenannte „Infektsprechstunde“, díe wir gemeinsam mit anderen Praxen organisiert haben. Ein paar von den Rückmeldungen, die ja auch in freien Form geäußert werden konnten, lesen Sie weiter unten im Anschluß an diesen Text. Ihre Rückmeldung zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und sind uns Ansporn, in dieser Richtung weiterzugehen.

Natürlich wollten wir in der Befragung auch wissen, was bisher nicht so gut läuft.
Ein Dauerthema, das wir bereits aus den letzten Befragungen kennen, sind die Wartezeiten. Die werden teilweise immer noch als zu lang wahrgenommen. Um so mehr freuen wir uns, dass einige von Ihnen registriert haben, dass die Wartezeiten im Vergleich zu früher durch verlängerte Öffnungszeiten und andere organisatorische Maßnahmen bereits kürzer geworden sind.
Wir werden nie ganz vermeiden können, dass es durch Notfälle oder wichtige Gespräche, die länger dauern als erwartet auch bei vereinbarten Terminen zu Wartezeiten kommt. Wir werden uns aber auch in Zukunft bemühen, diese Zeiten weiter zu verkürzen.

Ein weiterer wichtiger Kritikpunkt ist die schlechte telefonische Erreichbarkeit. Wir können Ihnen versichern, dass uns dieses Problem bewusst ist. Es gibt dafür vor allem einen Grund. Das ist die Corona-Pandemie und aktuell die Impfungen gegen das Coronavirus. Die Situation ist in den meisten anderen Hausarztpraxen ähnlich. In Zeiten der Kontaktvermeidung versuchen viele Menschen, Ihre Anliegen telefonisch oder auf digitalem Weg zu klären.
Wir haben darauf reagiert: Eine Medizinische Fachangestellte ist den ganzen Tag aus der unmittelbaren Patientenversorgung abgezogen und kümmert sich ausschließlich um das Telefon und um Anfragen via E-Mail, Kontaktformular oder Rezepthotline. Eine weitere Personalverschiebung in diesen Bereich halten wir für unmöglich. Die Sicherung der gewohnten Qualität in der Patientenversorgung vor Ort hat für uns hier die höhere Priorität. Dennoch gibt es einige Vorschläge, wie Sie uns vielleicht besser erreichen können: Nach 10.00 und am Nachmittag ist das Telefonaufkommen oft etwas geringer. Nutzen Sie alternativ zum Telefon auch die Wege über E-Mail, Kontaktformular oder die Rezepthotline. Aber bitte beachten Sie, dass unsere Kapazitäten begrenzt sind, auch diese Anfragen müssen von den selben Personen bearbeitet werden. Versuchen Sie es notfalls erneut, falls Sie nach 24 h nichts von uns gehört haben. Die Situation wird sich entspannen, wenn die Pandemie vorbei ist.

Zum Abschluß, wie angekündigt einige Ihrer Rückmeldungen, über die wir uns sehr gefreut haben.

„Bleibt so wie Ihr seid“

„Team sehr nett, kompetent & zuverlässig + Bewunderung für Leistungsfähigkeit bis spät in den Abend“

„Allzeit positive und fröhliche Ausstrahlung“

„Wüsste nichts, dass besser werden könnte“

„Mehr als zufrieden“

„Ich finde, Sie alle machen einen ganz fantastischen Job!!! Immer freundlich und sehr bemüht!“

„Danke! – weiter so freundlich und nett bleiben!!“

„Bleibt wie bisher – immer ein offenes Ohr, verständlich erklären, klar & deutlich, auf den Patienten eingehen. Danke!“

„Sie sind alle super! besonders in dieser schwierigen Situation gerade – gar nichts zu ändern!“

Vielen Dank für soviel Lob! Bleiben Sie gesund

Ihr Praxisteam

in Aus der Praxis /by Admin

Kontaktformular

8. Juni 2021
8. Juni 2021

Liebe Patienten. Nutzen Sie das Kontaktformular bitte ausschließlich für einfache Anfragen zu Terminen, Rezepten oder Überweisungen. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass medizinische Fragestellungen bei einem Termin in der Praxis geklärt werden müssen. Dringende Termine sollten Sie telefonisch vereinbaren. Wegen des hohen Arbeitsaufkommens schaffen wir es nicht immer, die Anfragen zeitnah zu beantworten. Haben Sie nach 24 h keine Rückmeldung von uns erhalten und uns auch telefonisch nicht erreicht, versuchen Sie es bitte erneut.

Dankeschön!
Liebe Grüsse Eva

in Aus der Praxis /by Admin

Prüfung bestanden!

14. Juli 2020
14. Juli 2020

Unsere bisherige Weiterbildungsassistentin Fr. Dr. Franka Stiehm hat erfolgreich Ihre Facharztprüfung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin bestanden. Wir gratulieren herzlich! Leider endet damit auch die Mitarbeit in unserer Praxis. Aber Frau Dr. Stiehm hat schnell eine neue Anstellung als Fachärztin erhalten. Wir wünschen Ihr für die Zukunft privat und beruflich Alles Gute.

Auch Wir konnten bereits eine  Nachfolgerin gewinnen. Fr. Dr.  Patricia Rozsar verfügt schon über reichlich Berufserfahrung in den Bereichen Urologie und Innere Medizin und wird unser Team tatkräftig unterstützen.

in Aus der Praxis /by Admin

Und noch eine Prüfung bestanden!

13. Juli 2020
13. Juli 2020

Mit Alina Karahmetovic hat eine weitere Auszubildende aus unserer Praxis ihre Prüfung zur Medizinischen Fachangestellten bestanden. Herzlichen Glückwunsch Alina!

Wir freuen uns das Alina Karahmetovic als fertige MFA unser Team weiter unterstützt.

in Aus der Praxis /by Admin

Software-Umstellung

20. Januar 2020
20. Januar 2020

Unser PVS-System (PVS steht für Praxis-Verwaltungs-Software) war in die Jahre gekommen. Also musste etwas Neues her. Nach längeren Recherchen, Beratungen durch Software-Häuser und Überlegungen zu den Anforderungen, die wir an eine solche Software stellen, fiel die Wahl auf T2med. Es handelt sich ein modernes PVS-System, dass von der Programm-Logik nicht zu weit entfernt ist von unserem bisherigen „Turbomed“, mit dem wir uns aber gut aufgestellt sehen für momentane und zukünftige Herausforderungen.
Eine solche Umstellung bedeutet immer einiges an Arbeit und Mehraufwand für das ganze Team. Viele Arbeitsabläufe haben sich an den Gegebenheiten des alten Programms orientiert und müssen jetzt angepasst werden. Zudem gibt es auch Probleme, die sich durch die Umstellung an sich ergeben. So wurde in unserem Fall beispielsweise der Terminplan nicht konvertiert und muss nun per Hand vom alten in das neue Programm übertragen werden. Allein das sind viele Stunden Arbeit. Das Team aber auch unsere Patienten sollten sich darauf einstellen, dass es in den ersten Wochen nach der Umstellung etwas weniger rund läuft als sonst. Wir bitten in diesem Zusammenhang um Nachsicht. Langfristig wird die Umstellung uns allen zugutekommen!

in Aus der Praxis /by Admin
Seite 1 von 512345

Leistungen

  • Allgemeinmedizin
  • Naturheilkunde
  • Chirotherapie
  • Sportmedizin
  • Palliativmedizin
  • Sonstige Leistungen

Letzte Beiträge

  • Weihnachtsfeier2022
  • Gedicht eines unbekannten Verfassers
  • Neu im Team
  • Nachhaltigkeit!
  • Wir verabschieden Fr. Dr. Patricia Roaszar

Service Hotline

05193 970780

Rezepte und Überweisungen rund um die Uhr. Mehr erfahren

Interessant für Sie:

Letzte Beiträge

  • Weihnachtsfeier2022
  • Gedicht eines unbekannten Verfassers
  • Neu im Team
  • Nachhaltigkeit!
  • Wir verabschieden Fr. Dr. Patricia Roaszar
  • Wir zeigen dem Gesundheitsminister die rote Karte

Kategorien

  • Allgemein
  • Angebot
  • Aus der Praxis
  • Beratung
  • Leistungen
  • Medikamente
  • MoNi
  • News
  • Patienteninformation
  • Patientenschulung
  • Praxisausflug
  • Presse
  • Rezept
  • Schmerzen
  • Therapie
  • Vorsorge

Unsere Leistungen

  • Allgemeinmedizin
  • Naturheilkunde
  • Chirotherapie
  • Sportmedizin
  • Palliativmedizin
  • Sonstige Leistungen
© Copyright - Hausarzt Schneverdingen - Datenschutzerklärung - Impressum