• Facebook

Hausarzt Schneverdingen

  • Start
  • Leistungen
    • Allgemeinmedizin
    • Naturheilkunde
    • Chirotherapie
    • Sportmedizin
    • Palliativmedizin
    • Sonstige Leistungen
  • Aktuelles
    • Downloads
  • Team
  • Kontakt
    • Service-Hotline
    • Online Terminbuchung
    • Jobs bei Hausarzt Schneverdingen
    • Kurse und Schulungen
    • Facebook
  • Über uns
  • Online-Rezept
  • Impf-Anmeldung

Tag Archive for: Kinder

Sie befinden sich hier: Startseite » Kinder

Brechdurchfall bei Kindern und Erwachsenen

31. Juli 2012
31. Juli 2012

Akute infektiöse Durchfallerkrankungen sind meist Virusinfektionen. Sie können mit Erbrechen und Fieber einhergehen. Meist klingen sie innerhalb weniger Tage ab. Je höher die Zahl der dünnflüssigen Stühle, desto größer ist die Gefahr eines Wasser- und Elektrolytverlustes. Dieser Gefahr muss durch ausreichenden Flüssigkeits – und Elektrolytersatz begegnet werden.
Der entzündete Darm braucht Ruhe zum Ausheilen, sonst besteht die Gefahr, dass an der Darmschleimhaut sitzende Verdauungsenzymsysteme über die Maßen geschädigt werden. Das kann wiederum zu länger anhaltenden Problemen (z.B. anhaltende Durchfälle – sogenanntes postenteritisches Syndrom) führen.
Deshalb ist es wichtig, den Darm über eine Diät zu entlasten.
Schwer verdauliche Speisen sollten deshalb vermieden werden, als da sind Milch, Milchprodukte,Fett, Wurst, Eier, Käse, Quark etc.

Weitere Tipps finden Sie in unserem Flyer

Brechdurchfall Säuglinge, Kleinkinder (Gastroenteritis)

Tipps zur Ernährung für Kinder und Babys bei dieser Viruserkrankung.
PDF

Weitere Downloads finden Sie hier.

in Beratung, Patienteninformation, Vorsorge /by Admin

Würmer und Wurmbefall

31. Juli 2012
31. Juli 2012

Wenn sich (vor allem) Kinder in der Nacht in der Analregion häufig kratzen, kann dies die typische Folge einer Infektion mit Madenwürmern (Oxyuren) sein. Im Schlepptau der Schlafstörung treten häufig Nervosität und Leistungsabfall auf.

Behandlung
Wichtig ist peinliche Hygiene – Händewaschen, Nagelreinigung, mehrmals tägliches Waschen der Analregion mit frischem Waschlappen. Den Kindern sollte man nachts dichtschließende Wäsche anziehen, damit sie nicht kratzen können (zur Reinigung heiß waschen und bügeln). Die medikamentöse Behandlung erfolgt mit Tabletten oder Lösungen zum Einnehmen. Zur Sicherheit sollte man die Behandlung nach 3 – 6 Wochen wiederholen.

Flyer Würmer

Kurzinformation über Wurmbefall einheimischer Wurmarten.
PDF

Weitere Downloads finden Sie hier.

in Leistungen, Patienteninformation /by Admin

Leistungen

  • Allgemeinmedizin
  • Naturheilkunde
  • Chirotherapie
  • Sportmedizin
  • Palliativmedizin
  • Sonstige Leistungen

Letzte Beiträge

  • Weihnachtsfeier2022
  • Gedicht eines unbekannten Verfassers
  • Neu im Team
  • Nachhaltigkeit!
  • Wir verabschieden Fr. Dr. Patricia Roaszar

Service Hotline

05193 970780

Rezepte und Überweisungen rund um die Uhr. Mehr erfahren

Interessant für Sie:

Letzte Beiträge

  • Weihnachtsfeier2022
  • Gedicht eines unbekannten Verfassers
  • Neu im Team
  • Nachhaltigkeit!
  • Wir verabschieden Fr. Dr. Patricia Roaszar
  • Wir zeigen dem Gesundheitsminister die rote Karte

Kategorien

  • Allgemein
  • Angebot
  • Aus der Praxis
  • Beratung
  • Leistungen
  • Medikamente
  • MoNi
  • News
  • Patienteninformation
  • Patientenschulung
  • Praxisausflug
  • Presse
  • Rezept
  • Schmerzen
  • Therapie
  • Vorsorge

Unsere Leistungen

  • Allgemeinmedizin
  • Naturheilkunde
  • Chirotherapie
  • Sportmedizin
  • Palliativmedizin
  • Sonstige Leistungen
© Copyright - Hausarzt Schneverdingen - Datenschutzerklärung - Impressum